Urformen, Definition
Wenn ein Werkstück aus einem zunächst formlosen Werkstoff gefertigt wird und der Zusammenhalt des Materials beim Fertigen erst entsteht, spricht man vom Urformen. Meist entstehen dabei geometrische Formen wie Gehäuse, Rohre oder ähnliches. Der Werkstoff erhält also seine allererste Form, die dann weiter verarbeitet wird.